
Peedy & Kitten
* ca. 13.06.22
Mit Freigang
Umgezogen nach Osterburken
Diese Website verwendet Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | katzenzufluchtflinsbach.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | katzenzufluchtflinsbach.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 1 Tag |
FeLV ist das feline Leukämie-Virus und ein positiver Test sagt erstmal nur, dass wir Träger des Virus sind. Wenn die Krankheit dann ausbrechen sollte, spricht man von Leukose. Weil das Virus ansteckend für andere Katzen ist, die ungeimpft sind, müssen wir leider auf den schönen Freigang verzichten. Außer ihr habt ein eingezäuntes Außengehege o.ä., in dem wir zwar nach draußen aber nicht mit anderen Katzen in Kontakt kommen können. Ansonsten sind wir eigentlich recht pflegeleicht und können wie andere Wohnungskatzen gehalten werden. Medikamente brauchen wir keine und solang das Virus nicht ausbricht, wird das auch erstmal so bleiben. Ob und wann das ausbricht, kann leider niemand sagen. Sicher ist aber, dass wir - so wie es jetzt im Moment ist - durchaus im Alter von 18 Jahren an Herzversagen sterben und damit ganz alt werden können. Wenn ihr noch mehr Fragen dazu habt, könnt ihr die ja bei einem Kennenlerntermin mit den Menschen hier besprechen, die helfen gern weiter.
Nun aber vllt noch ein wenig zu unserer Geschichte. Wo wir herkommen und ob wir vorher schon Dosenöffner gehabt haben, weiß man nicht so recht. Da wir aber schon von Anfang an recht zutraulich waren, könnte das durchaus der Fall gewesen sein. Wir sind einer tierlieben Freundin zugelaufen, die uns ein Plätzchen in ihrer Scheune eingerichtet hat. Dort konnten wir aber nicht auf Dauer bleiben, schließlich waren wir so schmusig, dass sie dachte wir bräuchten einen festes Zuhause. Nun sitzen wir hier in der KaZu, blasen Trübsal und warten dass ihr endlich vorbeikommt, um uns kennenzulernen. Hoffentlich ganz bald.
Bis dann, euer Tiger, mit Bruder Teufelchen
Am 19.09. haben wir ein paar liebevolle Zeilen von den neuen Dosenöffnern erhalten, die uns sehr gefreut haben!
"Sie werden von Tag zu Tag zutraulicher. Teufel ist nicht müde zu kriegen, liebt es beschäftigt zu werden und zu spielen. Ein kleiner Lausbub, der auch hin und wieder Sachen anstellt. Tiger hingegen ist die Ruhe selbst, schaut nur und genießt. Er ist noch nicht ganz so zutraulich wie Teufel. Aber es wird jeden Tag besser. Wir sind uns sicher, dass sie sich hier wohlfühlen und sind alle sehr froh über unseren Zuwachs."
Unterstützt durch